Mit dem weltweit gestiegenen Interesse an erneuerbaren Energiequellen ist auch das Interesse an Solarsystemen und Renogy Wechselrichter rasant gestiegen. Die Fähigkeit der Sonne, ein ganzes Haus mit Strom zu versorgen, ist ein enormes Umweltplus und ist eine großartige Nutzung einer Ressource, die uns jede Woche viele Stunden zur Verfügung steht. Aber wenn es um Solarsysteme geht, wissen Sie eigentlich, woraus sie bestehen und wie sie funktionieren? Solarsysteme bestehen aus Solarmodulen, einem Renogy wechselrichter (sehr wichtig) und einem Gestell, um alles an Ort und Stelle zu halten. Siekönnen auch eine Solarbatterie und einen Stromzähler enthalten. Die Anzahl und Art der Paneele hängt von der benötigten Energieleistung ab. In Anbetracht dessen, wie wichtig und vorteilhaft Solarsysteme sind, dachten wir, wir würden ein paar Informationen über Solarwechselrichter zusammenstellen, wie sie funktionieren und worauf man angesichts ihrer Bedeutung bei einem guten Solarwechselrichter achten sollte.
Was ist ein Solarwechselrichter?
Ein Solarwechselrichter ist einer der wichtigsten Teile einer Solarstromanlage. Ein Solar-Wechselrichter wandelt die Energieabgabe von Sonnenkollektoren in nutzbare Stromform um, die in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz genutzt werden kann.
Wie funktioniert ein Solarwechselrichter?
Ein Solarwechselrichter nimmt den variablen Gleichstrom oder „DC“-Ausgang Ihrer Solarmodule auf und wandelt ihn in 120-V-/240-V-Wechselstrom oder „AC“-Ausgang um. Die Geräte in Ihrem Haus werden mit Wechselstrom und nicht mit Gleichstrom betrieben, weshalb der Renogy Wechselrichter die von Ihren Solarmodulen gesammelte Gleichstromleistung ändern muss. Also, die Sonne scheint auf Ihre Solarmodule, die aus Halbleiterschichten aus kristallinem Silizium oder Galliumarsenid bestehen. Diese Schichten sind eine Kombination aus positiven und negativen Schichten, die durch eine Verbindungsstelle verbunden sind. Wenn die Sonne scheint, absorbieren die Halbleiterschichten das Licht und senden die Energie an die PV-Zelle. Diese Energie fließt herum und stößt Elektronen ab, die sich zwischen den positiven und negativen Schichten bewegen und einen elektrischen Strom erzeugen, der als Gleichstrom (DC) bekannt ist. Sobald diese Energie erzeugt ist, wird sie entweder zur späteren Verwendung in einer Batterie gespeichert oder direkt an einen Wechselrichter gesendet (dies hängt von der Art Ihres Systems ab). Wenn die Energie an den Wechselrichter gesendet wird, ist sie im Gleichstromformat, aber Ihr Zuhause benötigt Wechselstrom. Der Renogy Wechselrichter schnappt sich die Energie und leitet sie durch einen Transformator, der dann einen Wechselstromausgang ausspuckt. Der Wechselrichter ?täuscht“ den Transformator im Wesentlichen dazu, zu glauben, dass der Gleichstrom tatsächlich Wechselstrom ist, indem er ihn dazu zwingt, sich wie Wechselstrom zu verhalten. Der Wechselrichter leitet den Gleichstrom durch zwei oder mehr Transistoren, die superschnell ein- und ausschalten und speisen zwei unterschiedliche Seiten des Transformators.
Arten von Wechselrichtern
Nachdem Sie nun wissen, was ein Renogy Wechselrichter ist und wie er funktioniert, ist es an der Zeit, sich die verschiedenen Arten von Wechselrichtern anzusehen. Es gibt 5 verschiedene Arten von Solarwechselrichtern, alle mit unterschiedlichen Vorteilen.
Batterie-Wechselrichter
Ein Batterie-Wechselrichter ist die beste Option, wenn Sie nachträglich eine Batterie in Ihr Solarsystem einbauen müssen oder Ihre Batterie von Ihren Solarmodulen getrennt halten und über einen anderen Wechselrichter betreiben möchten. Ein Batterie-Wechselrichter wandelt Ihren Batteriestrom in 230 V Wechselstrom um und speist ihn nach Möglichkeit in Ihre Schalttafel ein (anstelle von Netzstrom).
Zentralwechselrichter
Ein Zentralwechselrichter ist riesig und wird für Systeme verwendet, die Hunderte von Kilowatt (oder manchmal sogar Megawatt) Volumen benötigen. Sie sind nicht für den privaten Gebrauch bestimmt und ähneln einem großen Metallschrank, wobei jeder „Schrank“ etwa 500 kW Leistung verarbeiten kann. Sie werden im Allgemeinen kommerziell für Großinstallationen oder für Solarparks im Versorgungsmaßstab verwendet.
Hybrid-Wechselrichter
Hybrid-Wechselrichter, auch bekannt als „Multi-Mode-Wechselrichter“ ermöglichen, Batterien an Ihr Solarsystem anzuschließen. Es verbindet sich mit den angeschlossenen Batterien durch „DC-Kopplung“ (wenn sowohl Solar als auch Batterien einen Renogy Wechselrichter verwenden und der Gleichstrom von den Solarmodulen die Batterien über ein DC-Ladegerät auflädt). Seine Elektronik organisiert das Laden und Entladen der Batterie.
Mikrowechselrichter
Wie der Name schon sagt, sind Mikro-Wechselrichter superklein (so groß wie ein Buch!) und das Verhältnis von Solarmodulen zu Mikro-Wechselrichtern beträgt 1:1. Der Vorteil eines Mikro-Wechselrichters besteht unter anderem darin, dass sie jedes Solarpanel einzeln optimieren, was mehr Energie bietet (insbesondere bei Schatten).
String-Wechselrichter
Last but not least gibt es String-Wechselrichter. Diese Renogy Wechselrichter sind die Haupt-Option für den privaten Gebrauch. Es gibt normalerweise 1 String-Wechselrichter pro Solaranlage. Sie werden als ?String-Wechselrichter“ bezeichnet, da an ihnen eine Reihe von Solarmodulen angeschlossen ist.
Welche Solarwechselrichtergröße ist am besten?
Dies ist eine Frage, mit der viele Menschen verwirrt sind. Es ist am besten, einen Renogy Wechselrichter zu kaufen, der in der Lage ist, die maximale Leistung zu verarbeiten, die ein Solarstromsystem produzieren kann. Wenn Sie beispielsweise nach einer 3-kW-Solaranlage suchen, benötigen Sie 3-kW-Module und einen 3-kW-Wechselrichter.
Ist der Wechselrichter wetterfest?
Dies ist ein wichtiger Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich überlegen, wo sich Ihr Renogy Wechselrichter befinden wird. Wenn es wetterfest ist, bietet Ihnen dies natürlich etwas mehr Flexibilität bei der Platzierung, aber wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise einen wetterfesten Käfig zum Schutz in Betracht ziehen (kostet aber extra). Die allgemeine Regel lautet: Je besser Ihr Wechselrichter geschützt ist, desto länger hält er und desto besser ist seine Leistung. Sehen Sie sich die technischen Daten der Solarwechselrichter an, an denen Sie interessiert sind, und sprechen Sie mit dem Solarinstallationsunternehmen, um herauszufinden, wo der Wechselrichter installiert werden soll.